Lebedas Logo - Lebedas - the network of life
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Lebedas Logo - Lebedas - the network of life
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Aufkommende Krankheiten erkennen (verstehen, Gesundheit erhalten, Ursachen) [leb40]

Krankheiten kündigen sich an und möchten uns etwas sagen.

Aus eigener Erfahrung und der Arbeit mit Klienten kann ich sagen, dass sich Krankheiten immer ankündigen. Die Kunst besteht darin die Hinweise wahrzunehmen und zu deuten.

Erfahre häufige Symptome und erste mögliche Maßnahmen.

Bitte habe dafür Verständnis, dass die Texte noch Rechtschreib- und Grammatikfehler enthalten. Ich leiste mir derzeit noch keinen Korrektor oder Texter um hier meinen persönlichen Mangel auszugleichen.

Wie sich Krankheiten ankündigen

Es ist möglich vorherzusehen, dass man krank wird.

Jede Krankheit kündigt sich mit Symptomen an, sie können allerdings am Anfang winzig klein sein.

Kleine Symptome können sein:

  • man fühlt sich nicht so gut
  • ist mehr müde
  • irgendetwas kann man plötzlich nicht mehr so gut machen
  • eine kleine Einschränkung, welche normalerweise nicht vorhanden ist.

Diese Einschränkungen/Symptome sind ein Hinweis, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. Wenn wir diese Symptome ernst nehmen und die Ursachen dafür suchen und Maßnahmen ergreifen, dann können wir oft eine Krankheit verhindern.

Beispiel: Unruhiger Magen durch z.B. Stress – das Symptom der Magenunruhe ist ein Hinweis, ein Anzeiger, dass etwas nicht stimmt.

Mit gesunder Ernährung und Stressverringerung lässt sich das ganze meistens wieder in den Griff bekommen.

Ebenfalls häufige Gründe sind Konflikte/Systemgesetzverletzungen die als Auslöser für körperliche Beschwerden dienen.

Auch ständige Gedanken an ein und die selbe Sache kann sich in körperlichen Symptomen zeigen.

Wenn man mehr auf die Symptome und Hinweise hört, dann haben wir das beste Frühwarnsystem um dauerhaft und langfristig gesund zu bleiben.

 

Mehr Informationen und Quellen

Titel
Beschreibung
Öffnen
Über LebeDAS

Leben in lebendigen Beziehungen – zu dir, zu anderen, zur Natur. Spüre die Wechselwirkung von Natürlichkeit, Gesundheit und Lebensfreude.

LebeDAS - Lebe dein allerbestes Sein.

LebeDAS ist neutral, vertritt keinerlei Unternehmen oder Lobbyinteressen.

LebeDAS kannst du als kostenfreies Portal für dich nutzen bietet dir Videos und Inhalte um all das oben geannte zu erreichen.

Die Inhalte sind kurz und informativ gehalten. Unter dem Bereich "Verknüpft mit" findest du weiteren Inhalte die mit dem aktuellen Thema in Verbindung stehen.

Verknüpft mit

Bohnen verträglicher machen (So geht’s) [leb45]

Bohnen verträglicher machen (So geht’s) [leb45]

Bohnen verträglicher Machen, so geht’s!

Durch eigene Erfahrung, Probleme und Recherche mit Aufstoßen und vermehrter Luft kenne ich das Problem mit Bohnen gut. “Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen”.

Das es nicht so schlimm sein muss mit diesen 2 Tipps erfährst du jetzt hier.

Zu viel oder zu fettig gegessen, Unwohlsein? (Das hilft!) [leb43]

Zu viel oder zu fettig gegessen, Unwohlsein? (Das hilft!) [leb43]

Zu viel gegessen, zu viel gekochtes gegessen, schwerer Magen, zu fettig gegessen, Unwohlsein nach Essen. Leider lässt sich das nicht immer von vornherein vermeiden, folgendes kann man für ein schnelle Besserung des eigenen Gefühls tun: Trinke danach oder auch später...

Warum entstehen Krankheiten?  (einfach erklärt) [leb41]

Warum entstehen Krankheiten? (einfach erklärt) [leb41]

Krankheiten entstehen durch einen Mangel, z.B. Nährstoffmangel durch ungesunde Ernährung. Viele Krankheiten werden durch Nährstoffmangel ausgelöst. fehlende positive Energien Konflikte sind negative Energie zu wenig Ruhe <-> viel Stress viel negative Energien...

Bluthochdruck trotz gesunder Ernährung (Ursachen) [leb39]

Bluthochdruck trotz gesunder Ernährung (Ursachen) [leb39]

Gesundes Ernährung und trotzdem Bluthochdruck - wie kann das sein? Bluthochdruck ist ein Symptom für eine Ursache Der Grund kann selbstverständlich in der Ernährung liegen und sollte durchaus überprüft und hinterfragt werden. Ein unterschätzter Einfluss hat aber auch...

NIE! Das glaube ich nicht oder das geht nicht! [leb32]

NIE! Das glaube ich nicht oder das geht nicht! [leb32]

Warum du niemals “Das glaube ich nicht” oder “Das geht nicht” sagen solltest.

Mit der Änderung meines Gefühls und des Sprachgebrauches über Dinge mit denen ich nicht übereinstimmte oder nicht fassen konnte verlangte ich aus heutiger Sicht extrem meine persönliche Entwicklung. Als ich mein Gefühl und meinen Sprachgebrauch anpasste erfuhr ich eine extrem positive Entwicklung in allen Bereichen.

Im Video erfährst du wie du “Das glaube ich nicht” oder “Das geht nicht” ersetzen kannst und welche positiven Auswirkungen du erwarten kannst.

Bohnen verträglicher machen (So geht’s) [leb45]

Bohnen verträglicher machen (So geht’s) [leb45]

Bohnen verträglicher Machen, so geht’s!

Durch eigene Erfahrung, Probleme und Recherche mit Aufstoßen und vermehrter Luft kenne ich das Problem mit Bohnen gut. “Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen”.

Das es nicht so schlimm sein muss mit diesen 2 Tipps erfährst du jetzt hier.

Zu viel oder zu fettig gegessen, Unwohlsein? (Das hilft!) [leb43]

Zu viel oder zu fettig gegessen, Unwohlsein? (Das hilft!) [leb43]

Zu viel gegessen, zu viel gekochtes gegessen, schwerer Magen, zu fettig gegessen, Unwohlsein nach Essen. Leider lässt sich das nicht immer von vornherein vermeiden, folgendes kann man für ein schnelle Besserung des eigenen Gefühls tun: Trinke danach oder auch später...

Warum entstehen Krankheiten?  (einfach erklärt) [leb41]

Warum entstehen Krankheiten? (einfach erklärt) [leb41]

Krankheiten entstehen durch einen Mangel, z.B. Nährstoffmangel durch ungesunde Ernährung. Viele Krankheiten werden durch Nährstoffmangel ausgelöst. fehlende positive Energien Konflikte sind negative Energie zu wenig Ruhe <-> viel Stress viel negative Energien...

Bluthochdruck trotz gesunder Ernährung (Ursachen) [leb39]

Bluthochdruck trotz gesunder Ernährung (Ursachen) [leb39]

Gesundes Ernährung und trotzdem Bluthochdruck - wie kann das sein? Bluthochdruck ist ein Symptom für eine Ursache Der Grund kann selbstverständlich in der Ernährung liegen und sollte durchaus überprüft und hinterfragt werden. Ein unterschätzter Einfluss hat aber auch...

NIE! Das glaube ich nicht oder das geht nicht! [leb32]

NIE! Das glaube ich nicht oder das geht nicht! [leb32]

Warum du niemals “Das glaube ich nicht” oder “Das geht nicht” sagen solltest.

Mit der Änderung meines Gefühls und des Sprachgebrauches über Dinge mit denen ich nicht übereinstimmte oder nicht fassen konnte verlangte ich aus heutiger Sicht extrem meine persönliche Entwicklung. Als ich mein Gefühl und meinen Sprachgebrauch anpasste erfuhr ich eine extrem positive Entwicklung in allen Bereichen.

Im Video erfährst du wie du “Das glaube ich nicht” oder “Das geht nicht” ersetzen kannst und welche positiven Auswirkungen du erwarten kannst.