Wie sich Krankheiten ankündigen
Es ist möglich vorherzusehen, dass man krank wird.
Jede Krankheit kündigt sich mit Symptomen an, sie können allerdings am Anfang winzig klein sein.
Kleine Symptome können sein:
- man fühlt sich nicht so gut
- ist mehr müde
- irgendetwas kann man plötzlich nicht mehr so gut machen
- eine kleine Einschränkung, welche normalerweise nicht vorhanden ist.
Diese Einschränkungen/Symptome sind ein Hinweis, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. Wenn wir diese Symptome ernst nehmen und die Ursachen dafür suchen und Maßnahmen ergreifen, dann können wir oft eine Krankheit verhindern.
Beispiel: Unruhiger Magen durch z.B. Stress – das Symptom der Magenunruhe ist ein Hinweis, ein Anzeiger, dass etwas nicht stimmt.
Mit gesunder Ernährung und Stressverringerung lässt sich das ganze meistens wieder in den Griff bekommen.
Ebenfalls häufige Gründe sind Konflikte/Systemgesetzverletzungen die als Auslöser für körperliche Beschwerden dienen.
Auch ständige Gedanken an ein und die selbe Sache kann sich in körperlichen Symptomen zeigen.
Wenn man mehr auf die Symptome und Hinweise hört, dann haben wir das beste Frühwarnsystem um dauerhaft und langfristig gesund zu bleiben.