Lebedas Logo - Lebedas - the network of life
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Lebedas Logo - Lebedas - the network of life
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Haben meine negativen Gefühle bei Konflikten immer etwas mit dem Konfliktpartner zu tun?

Die Beantwortung dieser Frage besteht aus folgenden 3 Teilen:

Gefühle sind erst einmal weder positiv noch negativ – erst die Interpretation durch uns legt sie als positiv oder negativ fest, d.h. die Interpretation ist variabel, da sie durch unsere Erfahrungen und Erlebnisse geprägt wird.

Ein Konflikt entsteht durch unterschiedliche Auffassungen wie etwas sein soll, wenn bei einem mindestens der Konfliktpartner ein negativ interpretiertes Gefühl zurückbleibt.

Die Frage ist nun, ob das negativ interpretierte Gefühl schon vorher jemals existiert hat und durch den aktuell betrachten Konflikt nur wieder reaktiviert wurde oder ob das als negativ interpretierte Gefühl bei dem aktuellen Konflikt erstmals entstanden ist.

Diesen Zustand des Gefühl-Entstehungs-Zeitpunktes können wir uns zu nutzen machen, wenn man weis, dass ein Konflikt solange bestehen bleibt, solange dieser nicht aufgelöst wurde (d.h. nicht dass es zu einer übereinstimmenden Auffassung kommen muss). Wenn nämlich das aktuelle Gefühl nicht in dem aktuellen Konflikt sondern in einem vorherigen Konflikt entstanden ist, dann besteht in uns dabei ein Zusammenhang und kann dazu führen, dass trotz vieler Gespräche mit dem Konfliktpartner kein gutes Gefühl aufkommt.

Das erklärt warum z.B. bei Paaren auch nach Gesprächen alles wieder gut erscheint und es doch immer wieder in das alte Muster zurückfällt, weil die aktuellen Gefühle gar nicht mit dem aktuellen Konfliktpartner entstanden sind.

Wie man dieses Problem lösen kann, darüber spricht Philipp Gutermann im Vortrag am 3. April um 20 Uhr mit dem Titel “Steckst du mit manchen Themen in deinem Leben fest?”

Wenn du am Online-Vortrag teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte auf folgender Seite an: https://lebedas.de/vortrag-3-4-2021/

Philipp Gutermann hält den Vortrag, er ist u.a. Gründer von LebeDAS und hat die GuterLeben-Methode entwickelt, um Menschen zurück in ihre volle Kraft und Gesundheit zu bringen. Durch eigene gesundheitliche Einschränkungen und jahrelange Probleme mit Mobbing und Konflikten hat er tiefgehende Erfahrungen gemacht. Seine Fähigkeit, blitzschnell Zusammenhänge zu erschließen und Probleme schnell zu durchdringen hat er unzählige Lösungen gefunden, die am Ende zum gewünschten Ergebnis führten. An diesen Erfahrungen und Lösungsansätzen möchte er die Teilnehmern teilhaben lassen.

Über LebeDAS

Leben in lebendigen Beziehungen – zu dir, zu anderen, zur Natur. Spüre die Wechselwirkung von Natürlichkeit, Gesundheit und Lebensfreude.

LebeDAS - Lebe dein allerbestes Sein.

LebeDAS ist neutral, vertritt keinerlei Unternehmen oder Lobbyinteressen.

LebeDAS kannst du als kostenfreies Portal für dich nutzen bietet dir Videos und Inhalte um all das oben geannte zu erreichen.

Die Inhalte sind kurz und informativ gehalten. Unter dem Bereich "Verknüpft mit" findest du weiteren Inhalte die mit dem aktuellen Thema in Verbindung stehen.

Mehr von LebeDAS:

Kennst du deinen Platz in der Gesellschaft?

Kennst du deinen Platz in der Gesellschaft?

Die Systemgesetze haben wir mir die Antwort auf diese Frage beantwortet. Die Systemgesetze sind ganz natürlich und wirken überall in der Natur wie auch in der Menschheit. Dazuzugehören hatte schon immer einen evolutionären Vorteil: Es sichert sowohl das eigene Überleben als auch die eigene Fortpflanzung.

Beeinflussen Gefühle den Verlauf von Konflikten?

Beeinflussen Gefühle den Verlauf von Konflikten?

Natürlich ja! Du kennst es selbst, bist mit dem falschen Fuß aufgestanden, lauter Kleinigkeiten am morgen regen dich auf und wehe wenn dann der Kollege um die Ecke kommt, mit dem du sowieso schon ständig aneinander gerätst. Dies ist natürlich nur ein Beispiel - viele...

Weitere News

Kennst du deinen Platz in der Gesellschaft?

Kennst du deinen Platz in der Gesellschaft?

Die Systemgesetze haben wir mir die Antwort auf diese Frage beantwortet. Die Systemgesetze sind ganz natürlich und wirken überall in der Natur wie auch in der Menschheit. Dazuzugehören hatte schon immer einen evolutionären Vorteil: Es sichert sowohl das eigene Überleben als auch die eigene Fortpflanzung.

mehr lesen
Beeinflussen Gefühle den Verlauf von Konflikten?

Beeinflussen Gefühle den Verlauf von Konflikten?

Natürlich ja! Du kennst es selbst, bist mit dem falschen Fuß aufgestanden, lauter Kleinigkeiten am morgen regen dich auf und wehe wenn dann der Kollege um die Ecke kommt, mit dem du sowieso schon ständig aneinander gerätst. Dies ist natürlich nur ein Beispiel - viele...

mehr lesen